Ihr Behandlungsziel lautet, die Hart- und Weichgewebe für eine spätere Implantation zu erhalten oder eine Brückenrestauration durchzuführen? Super!
Wir alle wissen, dass das herkömmliche Protokoll für die gesteuerte Knochenregeneration (GBR) bzw. den Kieferkammerhalt dem Ansatz eines spannungsfreien Lappenverschlusses über der Augmentationsstelle folgt. Dieser Ansatz ist mit zwei Herausforderungen verbunden1,3: Aufgrund von nur begrenzt vorhandenem Weichgewebe könnte ein spannungsfreier primärer Wundverschluss schwierig sein.Eine extensive Lappenmobilisation3 zum Verschliessen der Augmentationsstelle könnte zu einer Verschiebung der Mukogingivallinie führen, die eine nachfolgende Weichgewebeaugmentation notwendig machen würde4.
Die Open-Healing-Technik1-4 in Kombination mit Geistlich Bio-Gide® 1-4 bietet für Sie als Zahnarzt und für Ihre Patientinnen und Patienten einige Vorteile: Minimal invasive Technik1-4Leichter Eingriff: Weder extensive Lappenmobilisation noch weitere Weichgewebeaugmentation erforderlich3,4Hohe Therapiesicherheit1,2: Unauffällige Wundheilung5,6 und optimale Gewebeintegration7-9
Sie interessieren sich für klinische Nachweise? Hier klicken und Falldokumentation einsehen.
Sind Sie bereit, Ihren Erfolg weiter auszubauen? In unserem Webshop finden Sie die passenden Produkte. Unser Team steht Ihnen täglich telefonisch unter +41 44 727 40 00 oder per Mail unter fragen@karrdental.ch zur Verfügung. Hier geht’s zum Shop. |
Beste Grüsse Ihr Karr Dental Team Karr Dental AG +41 44 727 40 00 |
Referenzen 1 Romano F et al. Int J Periodontics Restorative Dent. 2019 Mar/Apr;39(2):245-251. (Clinical study) 2 Roccuzzo M et al. Int J Periodontics Restorative Dent. 2014 Nov-Dec;34(6):795-804. (Clinical study) 3 Ionescu A et al. STOMATOLOGY EDU JOURNAL. 2019 6. 36-41. (Clinical study) 4 Lim HC et al. J Clin Periodontol. 2019;46:1144–1154. (Clinical study) 5 Becker J et al. Clin Oral Implants Res. 2009; 20(7):742-749. (Clinical study) 6 Tal H et al. Clin Oral Implants Res. 2008; 19(3) : 295-302. (Clinical study) 7 Schwarz F et al. Clin. Oral Implants Res. 2006;17(4):403-409. (Pre-clinical study) 8 Rothamel D et al. Clin. Oral Implants Res. 2005; 16(3): 369-378. (Pre-clinical study) 9 Schwarz F et al. Clin Oral Implants Res. 2014 Sept;25(9):1010-5. (Clinical study) |
Diese Informationen sind ausschliesslich medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Sind Sie eine Fachperson?