Alle Bestellungen, die wir bis 15.00 Uhr erhalten, werden
noch am gleichen Tag verarbeitet.
Expressbestellungen werden telefonisch entgegengenommen!

Newsletter

Wie Sie Periimplantitis in Ihrer Praxis vermeiden

Bekämpfen Sie Periimplantitis durch die kontrollierte, lokale Chlorhexidin-Abgabe und vermeiden Sie chirurgische Eingriffe dank der langfristigen und nachhaltigen „PIMP“-Therapie

Effiziente und erfolgsversprechende Periimplantitistherapie
Für die Behandlung von periimplantären Krankheiten gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Eine der nachhaltigsten und erfolgreichsten Therapieoptionen entwickelte Professor Patrick Schmidlin von der Universität Zürich. Das sogenannte «PIMP» (Peri Implant Maintanance Protocol) führt den Behandler als Entscheidungshilfe mit vier einfachen Fragen durchs Protokoll:

1. Ist die Tasche BOP positiv, bzw. blutet es beim Sondieren? 
2. Ist sie mehr als 5 Millimeter tief?
3. Ist es bereits zu einem Knochenabbau gekommen?
4. Und ganz wichtig: Ist Eiter vorhanden?

Direkt zum Protokoll

Im Zentrum des PIMP-Protokolls steht der PerioChip®, welcher mit der Pinzette direkt in die betroffene Tasche appliziert wird. Der PerioChip® löst sich anschliessend vollständig auf und muss somit auch nicht entfernt werden. Die PIMP-Behandlung kann von der Dentalhygienikerin durchgeführt werden, was die Kosten wesentlich senkt.
Schnell und einfach appliziert – in 4 einfachen Schritten

1. PerioChip© entnehmen
Entnehmen Sie einen Einzelblister aus der Packung und öffnen Sie vorsichtig die Folie.

2. PerioChip© aufnehmen
Nehmen Sie den PerioChip© mit der Pinzette an der geraden Kante auf. Trocknen Sie die Umgebung.

3. PerioChip© applizieren
Applizieren Sie den PerioChip©, mit der abgerundeten Kante voran, in die parodontale Tasche.

4. PerioChip© einschieben
Schieben Sie den PerioChip© mit Hilfe der Pinzette in den Taschenfundus.

Zum Periochip

20% Rabatt! Nur noch wenige Tage!
Profitieren Sie noch bis zum 31.07.2021 von unserer Sommeraktionund sparen Sie CHF 99.-
🛒 Jetzt Angebot nutzen
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung oder Fragen auch unter +41 44 727 40 00 oder via fragen@karrdental.ch entgegen.

Freundliche Grüsse
Ihre Karr Dental AG

Zum Warenkorb

Es wurden noch keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Benachrichtigung

Diese Informationen sind ausschliesslich medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Sind Sie eine Fachperson?

Warenkorb
0