test

Vereinfachen Sie künftig weitere Behandlungsschritte nach einer Zahnextraktion und setzten Sie auf die Vorteile der „Ridge Preservation“-Technik. 

Ridge Preservation

Zahnärzte werden täglich mit der Frage konfrontiert: Zahn raus, was nun? Millionen von Zahnextraktionen werden weltweit durchgeführt, ohne zu überlegen, was danach klinisch geplant ist. In vielen Fällen sind vor oder während einer späteren Versorgung der Zahnlücke – sei es mit einem Implantat oder mit einer Brücke – aufwendige Techniken zur Hart- und Weichgewebeaugmentation nötig. Nur so kann ein entsprechend gutes ästhetisches Endresultat erreicht werden. Diese häufig sehr  aufwendigen, schwierigen und risikoreichen Eingriffe (Weichgewebeaufbauten mit Grafts etc.) können weitgehend mit einer sehr einfachen Technik – der sogenannten Ridge Preservation – präventiv verhindert bzw. umgangen werden.

Mit Hilfe dieser Behandlungsmethode kann ein Volumenverlust des Alveolarkammes, unabhängig vom gewählten Implantationszeitpunkt, zu über 85% verhindert werden wie zahlreiche wissenschaftliche Studien beweisen. Dies führt zu  einer optimierten Hart- und Weichgewebesituation, was eine spätere Implantation viel einfacher und praktisch risikofrei macht. Auch wenig erfahrene Zahnärzte können auf diesem Weg sehr gute funktionelle und ästhetische Resultate erzielen. 

RIdge Preservation in vier Schritten
  • Vorteile von Ridge Preservation

    Verhindern Sie eine Verschlechterung der Situation durch nichts tun und setzen Sie auf die Vorteile der Behandlung:

    • Bei «Ridge Preservation» handelt sich um eine einfache und sichere Methode
    • Es bestehen keine Risiken in Bezug auf Infektionen und Volumenerhalt
    • Sie verursacht für den Patienten keine Schmerzen oder Schwellungen
    • Alle weiteren Optionen (Implantat oder Brücke) bleiben offen
    • Ein Sinuslift kann zu fast 100% vermieden werden
    • Der Eingriff dauert nur knapp 20 Minuten
  • Zum Wohl Ihrer Patienten

    Nicht nur vor, sondern auch nach dem Eingriff ist für Sie und Ihre Patienten vieles einfacher:

    • Dank dem Einsatz von Biomaterialien wird die Weichgewebesituation massiv verbessert
    • 85-90% des Knochenvolumens bleibt erhalten (mit wissenschaftlichen Studien belegt)
    • Das Setzen eines Implantats wird massiv vereinfacht, da genügend Knochen vorhanden ist
    • Ästhetische Fälle sind um einiges einfacher (Frontzähne)
    • Das Volumen unter einer Klebebrücke bleibt erhalten
    • Ihr Patient hat die Möglichkeit, die finanziellen Ressourcen in den kommenden Monaten zu planen
Home Kit Ridge Preservation

Ridge Preservation Home-Kit

Mit Hilfe des „Ridge Preservation“-Home Kit von Karr Dental erhalten Sie von Dr. med. dent. Marco Zeltner einen Einblick zu möglichen Behandlungsansätzen und -therapien sowie unterschiedlichsten Fallbeispielen.

Das „Ridge Preservation“-Home Kit von Karr Dental beinhaltet neben dem theoretischen „Ridge Preservation“ Referat auch ein praktisches „Hands-On“-Video-Training. Wenden Sie das Gelernte direkt mit Geistlich Biomaterial an einem Plastik-Mundmodell an und profitieren Sie so maximal von Ihrem Lernerfolg

Das wartet im „Ridge Preserevation“-Home Kit von Karr Dental auf Sie:

  • USB-Stick mit dem Referat „Ridge Preservation“ von Dr. Marco Zeltner (ca. 15 Minuten)
  • „Hands-On“-Video-Anleitung für das Workshop-Training am Plastik-Mundmodell (ca. 20 Minuten)
  • Persönliche Checkliste zur Vor- und Nachbereitung der Operation

Welches Material für das „Hands-On-Training“ wird mitgeliefert?

  • Plastik-Mundmodell für Übungszwecke
  • Nicht-steriles Geistlich Bio-Oss Combi-Kit Collagen (nicht für die Anwendung am Patienten)
  • Nahtmaterial Serag Wiessner Seralon, 5.0
  • Spülspritze
  • Dappenglas

Testimonials

Dr. med. dent. Marco Zeltner

«Uns war es in der Praxis immer wichtig, dass alle Zahnärzte in unserer Klinik – auch diejenigen, die keine chirurgische Spezialisierung haben – die Ridge Preservation problemlos alleine durchführen können. So sind wir auf die Idee gekommen, ein Kit respektive einen Leitfaden zu erarbeiten, mit welchem die weniger erfahrenen Zahnärzte die Ridge Preservation einfach, rasch und erfolgreich durchführen können.»

  • Dr. med. dent. Marco Zeltner

    «Uns war es in der Praxis immer wichtig, dass alle Zahnärzte in unserer Klinik – auch diejenigen, die keine chirurgische Spezialisierung haben – die Ridge Preservation problemlos alleine durchführen können. So sind wir auf die Idee gekommen, ein Kit respektive einen Leitfaden zu erarbeiten, mit welchem die weniger erfahrenen Zahnärzte die Ridge Preservation einfach, rasch und erfolgreich durchführen können.»

Dr. med. dent. Andreas Grimm

«Nach der Operation ist es wichtig, die Patienten richtig zu instruieren. Anstelle einer mechanischen Reinigung mit der Zahnbürste wird eine CHX Spülung empfohlen. Wir empfehlen CHX 0.05 %. Nach zehn Tagen kann meistens die Naht entfernt werden. Wenn es stark blutet und viel Plaque vorhanden ist, wurde zu wenig mit CHX gespült. Ist die Wundheilung stark verzögert, die Wunde und Nähte komplett plaquefrei und keine Entzündungen vorhanden, dann wurde eher zu viel mit CHX gespült. Wichtig ist auch bei einer langsamen Wundheilung: Nicht nervös werden!»

  • Dr. med. dent. Andreas Grimm

    «Nach der Operation ist es wichtig, die Patienten richtig zu instruieren. Anstelle einer mechanischen Reinigung mit der Zahnbürste wird eine CHX Spülung empfohlen. Wir empfehlen CHX 0.05 %. Nach zehn Tagen kann meistens die Naht entfernt werden. Wenn es stark blutet und viel Plaque vorhanden ist, wurde zu wenig mit CHX gespült. Ist die Wundheilung stark verzögert, die Wunde und Nähte komplett plaquefrei und keine Entzündungen vorhanden, dann wurde eher zu viel mit CHX gespült. Wichtig ist auch bei einer langsamen Wundheilung: Nicht nervös werden!»

Bestellformular

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch!

Sie können uns kontaktieren unter: 044 727 40 00

Schreiben Sie uns eine E-Mail an fragen@karrdental.ch oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Zum Warenkorb

Es wurden noch keine Produkte in den Warenkorb gelegt.

Benachrichtigung

Diese Informationen sind ausschliesslich medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Sind Sie eine Fachperson?

Warenkorb
0